Das ISPP-Team hat auf dem wunderschönen Hof Handloh im beschaulichen Unterdietfurt seinen 2,5-tägigen Retreat verbracht. Zwischen sanften Hügeln und Wäldern, hat das Team spannende Diskussionen über Publikationsstrategien, Stipendienvergaben, akademische Strukturen, Infrastruktur und Betreuungsarbeit sowie Verantwortlichkeiten innerhalb der Gruppe geführt. Gleichzeitig haben sie nicht nur intellektuelle Entdeckungen gemacht, sondern hatten auch Freude an Spaziergängen, Yoga sowie Line Dancing! Der Retreat hat wieder einmal die Kommunikation, die Teamwerte und die kollektive Identität innerhalb ISPPs gestärkt.

Innovation, Society & Public Policy (Innovationsforschung)
Prof. Dr. Sebastian Pfotenhauer
Die STS Forschungsgruppe Innovation, Society and Public Policy (ISPP) untersucht die sozialen, politischen, ethischen und epistemischen Grundlagen und Konsquenzen in gegenwärtigen Innovationsgesellschaften – sowohl auf der Ebene von Public Policy (z.B. nationale oder regionale Innovationsstrategien, Policy-Instrumente, Infrastruktur, gesellschaftliche Transformationen) als auch von konkreten Technologien (z.B. Mobilität, Satelliten, Robotik, Energie, Neurotechnologie). Wir folgen einem co-produktionistischen Ansatz, der wissenschaftlich-technische und soziale Veränderungen als fundamental miteinander verflochten und gemeinsam evolvierend versteht. Unsere interdisziplinäre Forschungsgruppe vereint Perspektiven aus Science and Technology Studies (STS Department), Public Policy, Management Studies, Anthropologie, Natur- und Ingenieurwissenschaften um besser zu verstehen, wie kulturelle, politische und ökonomische Dynamiken Innovation beeinflussen und von davon beeinflusst werden.
Zu den Fragen, die unsere Forschung antreibt, gehören unter anderem:
- Wie unterscheiden sich Innovationspraktiken in verschiedenen Regionen, Sektoren sowie politischen und organisationellen Kulturen?
- Welche neuen Innovationsformen und -instrumente gibt es?
- Was ist gute Innovation? Wie können wir Innovation besser an gesellschaftlichen Bedürfnissen und Bedenken ausrichten? Wie können wir Innovation verantwortlich, nachhaltig und inklusiv gestalten?
- Wie zeigen sich gemeinschaftliche Wertevorstellungen und Erwartungen an die Zukunft in Wissenschaft und Technik?
- Wie bauen Regierungen und Institutionen Kapazitäten in Wissenschaft, Technik und Innovation auf? Wie spielen sich Wissenschaft, Technik und Innovation in inter- und transnationalen Settings ab?
Fast facts

2015
Jahr der Gründung

18
Forschende

9
Projekte
Aktuelles: Innovation, Society & Public Policy
News
ISPP Team Retreat
News, Innovation, Society & Public Policy |
Events
ISPP Team Retreat
News, Innovation, Society & Public Policy |
Das ISPP-Team hat auf dem wunderschönen Hof Handloh im beschaulichen Unterdietfurt seinen 2,5-tägigen Retreat verbracht. Zwischen sanften Hügeln und Wäldern, hat das Team spannende Diskussionen über Publikationsstrategien, Stipendienvergaben, akademische Strukturen, Infrastruktur und Betreuungsarbeit sowie Verantwortlichkeiten innerhalb der Gruppe geführt. Gleichzeitig haben sie nicht nur intellektuelle Entdeckungen gemacht, sondern hatten auch Freude an Spaziergängen, Yoga sowie Line Dancing! Der Retreat hat wieder einmal die Kommunikation, die Teamwerte und die kollektive Identität innerhalb ISPPs gestärkt.
Jobs
ISPP Team Retreat
News, Innovation, Society & Public Policy |
Das ISPP-Team hat auf dem wunderschönen Hof Handloh im beschaulichen Unterdietfurt seinen 2,5-tägigen Retreat verbracht. Zwischen sanften Hügeln und Wäldern, hat das Team spannende Diskussionen über Publikationsstrategien, Stipendienvergaben, akademische Strukturen, Infrastruktur und Betreuungsarbeit sowie Verantwortlichkeiten innerhalb der Gruppe geführt. Gleichzeitig haben sie nicht nur intellektuelle Entdeckungen gemacht, sondern hatten auch Freude an Spaziergängen, Yoga sowie Line Dancing! Der Retreat hat wieder einmal die Kommunikation, die Teamwerte und die kollektive Identität innerhalb ISPPs gestärkt.