Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht
Technikgeschichte, Jobs | 1.09.2025
Wir suchen für unser Team ab September 2025, in Teilzeit, eine/n Studentische Hilfskraft zur Unterstützung des DFG Projekts „Grete Hermann: From Mathematics and Quantum Physics to Politics and Ethics“ (geleitet von Andrea Reichenberger, in Kooperation mit der internationalen Arbeitsgruppe Women in the History of Quantum Physics WiHQP).
Über uns
Die Professur für Technikgeschichte ist angesiedelt am Lehrstuhl für Technikgeschichte am Department of Science, Technology and Society an der Technischen Universität München. Räumlich ist die Professur im Deutschen Museum untergebracht, wo sie seit Dezember 1997 einen Teil des Münchner Zentrums für Wissenschafts- und Technikgeschichte bildet, in dem die Universitäts- und Museumsinstitute der Wissenschafts- und der Technikgeschichte Münchens kooperieren.
Anforderung
- Die Bewerber/innen sollten in einem historischen, philosophischen und/oder technik- und sozialwissenschaftlichen Bachelor- oder Masterstudium immatrikuliert sein
- Selbstständige Arbeitsweise, Genauigkeit und Sorgfalt im Umgang mit Texten, sowie Flexibilität und Eigenverantwortung
- Sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Sicherer Umgang mit MS-Office, Datenbank und Literaturverwaltungsprogrammen, sowie Bereitschaft, sich ggf. in den Umgang mit neuen Programmen einzuarbeiten
- Bereitschaft zur Assistenz in der Lehre und bei Veranstaltungen wie etwa Workshops
- Hohe Motivation und Begeisterung für Forschung in den Bereichen der Technik- und Physikgeschichte und der Frauen- und Genderforschung
Aufgaben
Sie unterstützen uns schwerpunktmäßig in der Recherche, Beschaffung und Auswertung von Literatur und Quellenmaterial, bei der Überarbeitung von Texten, sowie durch Zuarbeit bei administrativen Aufgaben und organisatorischer Unterstützung von Veranstaltungen.
Wir bieten
- 4 h wöchentlich
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Eine Anstellung im Zeitraum von 12 Monaten, mit Option auf Verlängerung
- Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von München (direkt an der S-Bahn)
- Die Vergütung richtet sich nach den geltenden tariflichen Bestimmungen für studentische Hilfskräfte
Die Technische Universität München strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an; Bewerbungen von Frauen werden daher ausdrücklich begrüßt.
Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihren Lebenslauf und eine aussagekräftige Seminararbeit per E-Mail mit Betreffzeile
„Studentische Hilfskraft – Forschungsprojekte“ an technikgeschichte@tum.de
Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz- Grundverordnung (DSGVO) zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.
Bewerbungsfrist: 15.08.2025
Technische Universität München
Professur für Technikgeschichte, TUM
Dr. phil. Andrea Reichenberger
c/o Deutsches Museum
Museumsinsel 1, 80538 München
Tel.: +49 (89) 2179.402
E-Mail: technikgeschichte@tum.de
www.sts.sot.tum.de/sts/arbeitsgruppen/technikgeschichte/
www.tum.de