Esma Gelis ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Innovationsforschung. Sie ist Teil des „Transforming Mobility and Society“ (TraMS) Labs, das mit dem Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen (MCube) verbunden ist, wo sich ihre Arbeit auf Mobilitätsgerechtigkeit und nachhaltige urbane Mobilität konzentriert.
Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Management & Technology mit Spezialisierung auf Maschinenwesen und einen Master-Abschluss in Science and Technology Studies vom Department of Science, Technology and Society der TUM. In ihrer Abschlussarbeit beschäftigte sie sich mit den Mobilitäten von mehrfach marginalisierten Frauen. Während ihres Studiums hat sie in verschiedenen STS-bezogenen Forschungsprojekten gearbeitet.
- Feministische Science and Technology Studies
- Nachhaltige urbane Mobilität
- Mobilitätsgerechtigkeit
- Mobilitätskulturen
Beck, S., Gelis, E., Pfotenhauer, S., Vivi, M. (2022, March 3). Tunnel visions, institutionalized public reason, and the boundaries of solidarity: The German Covid response as a diagnosis for the social compact. Presentation at the annual conference of the Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW, German Association for Political Science), Working Group Politics Science and Technology, online.
Gelis, E. & Vivi, M. (2022, October 10). Tunnel visions, institutionalized public reason, and the boundaries of solidarity: Communicating the German Covid response as a diagnosis for the social compact. Presentation at the INSIST conference for young professionals on Communicating science and technology: Controversy, dialogue and participation, Berlin, Germany.