M.A. Sophia Knopf
Doktorandin
Sophia Knopf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Innovationsforschung. Am Beispiel der Urbanen Digitalen Zwillinge beschäftigt sie sich in ihrer Dissertation mit der Interaktion von Wissen, Repräsentation und urbaner Governance.
2022 war Sophia Fellow im Program of Science, Technology and Society and der Harvard Kennedy School of Governance. Zuvor erwarb sie einen M.A. in Responsibility in Science, Engineering and Technology (RESET) an der Technischen Universität München, sowie einen B.A. in Kommunikationswissenschaft und Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Im Rahmen ihrer sozialwissenschaftlichen Ausbildung verbrachte sie Studien- und Forschungsaufenthalte in Dublin und Kopenhagen.
Sophia ist Mitglied im Strategieteam des Mobilitätsclusters MCube und beschäftigt sich dort mit der Zukunft der Mobilität in Metropolregionen, insbesondere mit Aspekten von Design Ethics, Corporate Responsibility und Partizipation.
- Governance von Wissenschaft, Technologie und Innovation
- Responsible Innovation
- Urbane Digitale Zwillinge
- STS
Artikel
Knopf, S., Frahm, N., & Pfotenhauer, S. M. (2023). How Neurotech Start-Ups Envision Ethical Futures: Demarcation, Deferral, Delegation. Science and Engineering Ethics, 29(1), 4. https://doi.org/10.1007/s11948-022-00421-1
Knopf, S., Macq, H., & Wentland A. (forthcoming). Urban Futures in the Mirror of Technology. New Media and Society.
Policy-orientiert
May-Beckmann, O., Wentland, A., Kinigadner, J., & Knopf, S. (2024). Transforming Mobility in Germany Through the Regional Innovation Cluster “MCube”. In: T. Yoshimura (Hrsg.). Mobility Transformation (39-68). Konrad -Adenauer-Siftung e.V. https://www.kasmobilitytransformation.com/
Knopf, S., Wentland, A., & Ravi Kumar, K. (forthcoming). Atlas of Digital Urban Twins Insights from Lighthouse Projects for the Responsible Digital Transformation of Cities. MCube Innovationsempfehlung.