Meine ersten Hochschulstudien schloss ich in den Fächern Philosophie (BA) an der Universität Wien und Sozioökonomie (BSc) an der Wirtschaftsuniversität Wien ab. Danach studierte ich Politische Soziologie (MSc) an der London School of Economics and Political Science. Zurück in Wien, begann ich schließlich als Stipendiat der Österreichischen Akademie der Wissenschaften mein Doktoratsstudium in Wissenschafts- und Technikforschung am Institut der Wissenschafts- und Technikforschung der Universität Wien (betreut durch Ulrike Felt). Mein Forschungsschwerpunkt lag hierbei auf den Zukunftsvisionen von Grenzen und der Digitalisierung der Migrations-Governance in Europa. Im Laufe meines Doktorats erhielt ich u.a. das Marietta-Blau-Stipendium der Österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung.
Nach meiner Promotion (2022) arbeitete ich als Postdoc am Department für Philosophie und Kommunikationswissenschaften der Universität Bologna, wo ich am ERC StG Projekt „Processing Citizenship – Digital registration of migrants as co-production of citizens, territory and Europe“ (PI: Annalisa Pelizza) mitwirkte. Von Oktober 2023 bis März 2024 war ich Fellow der European New School of Digital Studies (ENS) der Europa-Universität Viadrina und anschließend als Postdoc-Mitarbeiter am ENS Lehrstuhl Sociology of Technology tätig.
Seit Oktober 2024 forsche und lehre ich am Lehrstuhl für Philosophie und Geschichte der Wissenschaft und Technik (Prof. Sabina Leonelli) und bin Fellow der Ethical Data Initiative.
- Imaginationen der Datifizierung
- Dateninfrastrukturen und -Praktiken
- Technikwissenschaftliche Kontroversen
- Grenzen und Migration
- Infrastrukturen und (Un-)Sicherheit
- Paul Trauttmansdorff. 2024. The Digital Transformation of the European Border Regime. The Powers and Perils of Imagining Future Borders. Bristol: Bristol University Press. https://doi.org/10.51952/9781529235227.
- Klimburg-Witjes, Nina, and Paul Trauttmansdorff, eds. 2023. Technopolitics and the Making of Europe. Infrastructures of Security. London: Routledge. https://doi.org/10.4324/9781003267409.
- Klimburg-Witjes, Nina, and Paul Trauttmansdorff. 2023. “Making Europe through Infrastructures of In/Security. An Introduction.” In Technopolitics and the Making of Europe, edited by Nina Klimburg-Witjes and Paul Trauttmansdorff, 1–18. London: Routledge. doi:10.4324/9781003267409-1.
- Trauttmansdorff, Paul. 2023. “The Fabrication of a Necessary Policy Fiction: The Interoperability ‘Solution’ for Biometric Borders.” Critical Policy Studies 17 (3): 428–46. https://doi.org/10.1080/19460171.2022.2147851.
- Trauttmansdorff, Paul, and Ulrike Felt. 2023. “Between Infrastructural Experimentation and Collective Imagination: The Digital Transformation of the EU Border Regime.” Science Technology and Human Values 48 (3): 635–62. https://doi.org/10.1177/01622439211057523.
- Trauttmansdorff, Paul. 2022. “Borders, Migration, and Technology in the Age of Security: Intervening with STS.” TECNOSCIENZA Italian Journal of Science and Technology Studies 13 (2): 133–54. https://doi.org/10.6092/issn.2038-3460/17584.
- Klimburg-Witjes, Nina, Matthias Leese, and Paul Trauttmansdorff. 2022. “Expanding Boundaries: Unmaking and Remaking Secrecy in Field Research.” Political Anthropological Research on International Social Sciences 3 (2): 168–97. https://doi.org/10.1163/25903276-bja10039.
- Trauttmansdorff, Paul. 2017. “The Politics of Digital Borders.” In Border Politics. Defining Spaces of Governance and Forms of Transgressions, edited by Cengiz Günay and Nina Witjes, 107–26. Springer International Publishing. doi:10.1007/978-3-319-46855-6_7.
Meine Forschung und Begutachtungstätigkeiten haben sich vor allem auf folgende Bereiche konzentriert
- Die Vorstellungen und Praktiken der Datafizierung, insbesondere deren Einfluss auf Grenz- und Mobilitätsregime;
- Die Governance und Aufrechterhaltung von (Daten-)Infrastrukturen;
- The Nutzung von Biometrie in verschiedenen Bereichen, sowie deren weiterreichenden sozialen, politischen und ethischen Folgen.
Data Matters: Sociotechnical Challenges of European Migration and Border Control (DATAMIG), COST Action No. CA22135 (Working Group 1 member)
STS-MIGTEC Network (Member of the Coordination Committee until 2023)
Society for the Social Studies of Science (4S)
European Association of Science and Technology Studies (EASST)
Science and Democracy Network (SDN)
STS Austria
Research Platform Mobile Cultures and Societies, University of Vienna
|
|