MZWTG
Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte
Das Münchner Zentrum für Wissenschafts- und Technikgeschichte wurde am 5. Dezember 1997 gegründet. Es vereint Universitäts- und die Museumsinstitute der Wissenschafts-, Technik- und Medizingeschichte Münchens zu gemeinsamer Forschung und Lehre:
- Fachgebiet Technikgeschichte der Technischen Universität München
- Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Technischen Universität München
- Oskar-von-Miller Lehrstuhl für Wissenschaftskommunikation der Technischen Universität München
- Forschungsinstitut für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Deutschen Museums
- Abteilung für Wissenschaftsgeschichte, Historisches Seminar der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin der Ludwig-Maximilians-Universität München
- Professur für Wirtschafts-, Sozial- und Technikgeschichte der Universität der Bundeswehr München
Das Zentrum ist im Deutschen Museum beheimatet und nutzt dessen einmalige historischen Quellen in Sammlungen, Archiv und Bibliothek. Es versteht sich als offener Studien-, Forschungs- und Begegnungsort für die internationale Gemeinschaft der Wissenschafts-, Technik- und Medizingeschichte und heißt Gäste aus aller Welt willkommen.
Das MZWTG wählt aus dem Kreis des Vorstands eine Geschäftsführung; beraten wird diese von einem Kuratorium.
Technische Universität München
c/o Deutsches Museum
80306 München
Tel: +49(089) 2179 280
E-Mail: tg(at)mzwtg.mwn.de