Unsere Projekte
Wissenschaft und Technik sind Kernelemente moderner Gesellschaften. Sind ebenfalls zentrale Akteure in und Themen von nationaler und internationaler Politik. Die Professur für Wissenschafts- und Technologiepolitik erforscht die vielfältigen Beziehungen zwischen Wissenschaft, Technologie, Gesellschaft und Politik, die in unseren zunehmend technowissenschaftlichen Gesellschaften entstehen.
Women are disproportionately affected by a variety of drug use-related harms and remain under-represented in addiction treatment and drug support services. In response to these challenges, state of the art research and policy debates have emphasized the urgent need to incorporate gender-specific needs into the design and delivery of drug services. Building on this imperative, the DAAD project seeks to shed much needed light on the factors influencing the development and implementation of ‘gender-responsive’ drug services. To this end, Dr Aysel Sultan from the STS department at TUM will spend 1 month at the Eastern Health Clinical School of Monash University in Melbourne, Australia which will be followed by an exchange visit from Dr Tristan Duncan to the STS department. The fellows will collaboratively design and undertake a qualitative study on how drug services incorporate gender and gender-responsiveness into service delivery. This exchange is funded by the German Academic Exchange Program (DAAD) and Veski in Victoria.
The case study of the project is a German drug consumption room ragazza e.V. located in the city of Hamburg. As one of two ‘women-only’ drug consumption rooms services globally (second one being in Vancouver), the site provides a unique and heretofore unexamined example of gender-responsive policy in practice. The case study will be complemented with visits to drug consumption rooms in Berlin and Melbourne, conversations with local experts in each country and examination of local policy briefs.
This project will contribute new knowledge on the development and implementation of gender-responsive drug services, including insights into the processes, challenges, and dynamics that shape program operations and sustainability. As policy makers continue to grapple with gendered inequalities in drug service access, this knowledge can play a critical role in supporting informed drug policy decision-making and practice in Australia and abroad. The project will also act as a pilot study that will form the basis of a grant application involving a comparative analysis of German and Australian drug consumption room stakeholders’ understandings of gender-responsive design.
Projektleitung: Aysel Sultan, Tristan Duncan
Zeitraum: Aug-Oct 2023
Projekttyp: Drittmittelprojekt
Fördergeber: DAAD, Veski and Monash University
Projektleitung: Prof. Dr. Ruth Müller
Zeitraum: 01.04.2022-31.03.2025
Fördergeber: Institute for Advanced Study
Themen: Science Communication, AI, expectations, sociotechnical imaginaries
People (working on the project at the STS Department): Prof. Dr. Ruth Müller, Dr. Aysel Sultan
The Research Cultures in Germany project investigated how researchers in various fields and disciplines perceive working and living in Germany and what opportunities and challenges they identify for local research cultures in Germany. The aim was to develop a description of the current conditions from which the Foundation could derive ideas for its funding activities and for potential improvements for the future of research cultures in Germany.
Within the context of this project, we understand research cultures as multidimensional: they are composed of epistemic, social, organizational, and societal dimensions. We therefore also speak of research cultures in the plural: while there are frameworks at the societal and organizational level that apply to all research fields in Germany. Moreover, specific research fields have their own epistemic and social practices and norms against which they interpret and negotiate organizational and societal frameworks.
In Germany, working and living conditions with regards to research careers have gained attention in recent years, especially along the protest movements from untenured staff and early career researchers that became a popular debate under the #IchbinHanna and #IchbinReyhan (Bahr et al., 2022). This movement has pointed to precarious employment conditions and accompanying restrictions to quality, creativity, productivity, and also diversity in German research landscape. These protest movements, the evaluation of the Wissenschaftszeitvertragsgesetz 2022, or attempts by some universities to establish new forms of employment, especially for postdoctoral researchers, have led to an intensive discussion of the situation of untenured staff. What is largely missing, however, are debates and analyses that take a systemic perspective and, in this sense, look at research cultures in Germany from the perspective of different actors and their interactions. This project aimed to emphasize some of the field-specific differences in sociology, environmental humanities, artificial intelligence and synthetic biology to highlight the interrelation of different human and nonhuman actors (such as institutional structures, legal conditions) in navigating the challenges of everyday research life.
Our findings suggest that some problem areas can be addressed directly through changes in research funding. In many cases, we see the Volkswagen Foundation as an actor that could initiate important discourses in the German science system and thus achieve step-by-step changes together with other actors.
Partner
Joanneum Research Forschungsgesellschaft mbH
DHZW (German Centre for Higher Education Research and Science Studies)
EvaConsult
Prof. Ruth Müller, Chair of Science and Technology Policy, Dr. Aysel Sultan, Lecturer (RESET)
Tel.: +49(89) 289 29214/ +49(89) 289 29205
Mail: ruth.mueller@tum.de, aysel.sultan@tum.de
Augustenstr. 46, 80333 München
Raum: 355, 352
Projektleitung: Michael Ploder, Joanneum Research, Graz/Austria
Zeitraum: Jan-Dec 2022
Projekttyp: Consortium Project Third-party funded Project
Fördergeber: Volkswagen Foundation
Projektleitung: Univ.-Prof. Dr. Sascha Dickel, Prof. Dr. Karin Zachmann, Dr. Olga Sparschuh
Zeitraum: 2017-2023
Fördergeber: DFG – Deutsche Forschungsgemeinschaft
Themen: Evidence Practices in Science, Medicine, Technology and Society
As part of the TUM Innovation Network for Neurotechnology in Mental Health (NEUROTECH), we follow an innovative embedded ethics and social science approach that we recently developed in a collaborative effort and have started to implement at TUM. This approach is based on the interdisciplinary integration of ethics and social science researchers into the basic science, clinical and technology development aspects of the research processes of neurotechnology. Based on this integration, we accompany and analyze the research and development processes of the NEUROTECH network, for example when building novel AI-driven therapeutic interventions. We then feed back our analysis of potential ethical and social issues – ranging, e.g., from algorithmic bias to data protection aspects to impacts on patient autonomy and the future doctor-patient-relationship – into development processes in real-time in order to identify, reflect on and address any ethical and social issues as they arise.
To complement this analysis, we work in participatory ways with relevant stakeholders in society that are affected by the technology and its implementation, such as patients and patient organizations, doctors and nursing staff. We engage with these stakeholders, explore their perspectives and expertises and make this knowledge available to the NEUROTECH network so that it can be considered in research processes and the development of technologies as well as their clinical implementation
Partner
Prof. Dr. Simon Jacob (Translational Neurotechnology) – Coordinator
Prof. Dr. Alena Buyx (Ethics in Medicine and Health Technologies)
Prof. Dr. Julijana Gjorgjieva (Computational Neurosciences)
Prof. Dr. Ruth Müller (Science & Technology Policy)
Prof. Dr. Markus Ploner (Human Pain Research)
Prof. Dr. Josef Priller (Department of Psychiatry and Psychotherapy)
Prof. Dr. Daniel Rückert (Artificial Intelligence in Healthcare and Medicine)
Prof. Dr. Bernhard Wolfrum (Neuroelectronics)
Projektleitung: Prof. Dr. Simon Jacob (Coordinator); Prof. Dr. Ruth Müller (PI “Embedded ethics and social science for responsible neurotechnology”); Prof. Dr. Alena Buyx (Co-PI “Embedded ethics and social science for responsible neurotechnology”)
Zeitraum: 2022-2026
Projekttyp: TUM Innovation Networks
Fördergeber: TUM Innovation Networks
People (working on the project at the STS Department): Prof. Dr. Ruth Müller, Prof. Dr. Alena Buyx, Svenja Breuer, Theresa Willem.
As artificial intelligence (AI) and Machine Learning (ML) continue to advance and permeate healthcare and medicine, it is crucial that we consider the ethical and social implications of these developments. From issues of bias and discrimination, privacy and autonomy, transparency and accountability, to questions of human-machine interaction, the ethical and social issues surrounding medical AI are complex and multifaceted and need to be addressed carefully and responsibly.
MedAIcine addresses key challenges and tensions regarding the responsible design and use of AI in medical imaging. Applying an embedded ethics and social science approach, the project team of science and technology studies (STS), philosophy, and ethics researchers investigates social and ethical aspects emerging in medical AI research and implementation empirically. We conduct case studies of ML in radiology, dermatology, and endoscopy, using a process of long-term integrated collaboration with technological and medical researchers and practitioners. Our research foci include issues of trust, privacy, transparency, explainability, and responsibility in relation to medical AI technologies, physician and patient perceptions of these technologies, and issues of bias and equity in data collection and analysis.
MedAIcine is the first pilot project of the Center for Responsible AI Technologies, founded by the University of Augsburg (UNIA), the Munich School of Philosophy (HFPH) and the Technical University of Munich (TUM) in February 2022. The Center pursues the goal of bringing consideration of philosophical, ethical, and social science questions and problems into the entire process of AI technology development and implementation.
Projektleitung: Prof. Dr. Ruth Müller, Prof. Dr. Alena Buyx
Zeitraum: 10/2022-09/2025
Projekttyp: Third-party funded Project
Fördergeber: Center for Responsible AI Technologies
Thema des Teilprojekts 8 sind Evidenzpraktiken in der Bewertung von wissenschaftlicher Qualität in der Forschungsförderung. Im gegenwärtigen Wissenschaftssystem ist hohe wissenschaftliche Qualität, oft mit dem Begriff der Exzellenz gefasst, sowohl zum vielbesprochenen Ziel wissenschaftlicher und wissenschaftspolitischer Aktivitäten geworden, als auch zur strittigen Frage: Wie kann wissenschaftliche Exzellenz evident gemacht werden? Und wer kann sie mit welchen Mitteln bestimmen, messen und vergleichen?
Als assoziiertes Projekt AP2 der Forschergruppe in Phase 1 habe wir untersucht, wie Gutachter/innen des renommierten Europäischen Forschungsrats (European Research Council, ERC) die Prozesse der wissenschaftlichen Begutachtung im ERC wahrnehmen und navigieren, und welche Normen und Werte ihre Evidenzpraktiken in der Feststellung der Qualität wissenschaftlicher Projekte und Biographien anleiten. Dabei zeigte sich ein Spannungsverhältnis zwischen einem prinzipiell heterogenen und kontextabhängigen Verständnis von Exzellenz unter den Gutachter/innen in der abstrakten Diskussion, und einem dominanten Fokus auf standardisierte Performanceindikatoren in der Darstellung der tatsächlichen Bewertungspraktiken.
Im vorliegenden Teilprojekt für die zweite Phase verschiebt sich der Fokus auf die Evidenzpraktiken von Antragsteller/innen beim ERC. Das Teilprojekt verortet seine Analyse in einer weitreichenderen Dynamik der De- und Restabilisierung von Vorstellungen wissenschaftlicher Qualität, die Ergebnis grundlegender Transformationsprozesse in der Wissenschaft sind und für die die Schaffung des ERC selbst ein Ausdruck ist. Genauso wie Gutachter/innen stehen Antragsteller/innen vor der Frage, wie sie die hohe wissenschaftlichen Qualität von Forschungsideen und wissenschaftlichen Biographien evident machen können. Das TP8 erforscht, welchen Evidenzpraktiken Wissenschaftler/innen anwenden, wenn sie Evidenz für die Exzellenz ihrer Anträge generieren wollen und welche epistemischen, normativen und institutionellen Auswirkungen diese Praktiken haben könnten. Dieses Forschungsziel wird das Projekt mit qualitativen sozialwissenschaftlichen Methoden verfolgen. Wir werden Interviews mit Antragsteller/innen sowie mit universitären Mitarbeiter/innen, die Wissenschaftler/innen bei der Antragstellung beraten durchführen, Antragsdokumente analysieren und Coachingevents für Antragsteller/innen teilnehmend beobachten. Das TP8 wird damit beforschen, wie Wissenschaftler/innen Evidenz für die Qualität ihrer Arbeit schaffen und dadurch neue Kriterien und Standards für qualitativ hochwertige und glaubwürdige Wissenschaft erzeugen und einüben. Aufgrund der zentralen Rolle, die wissenschaftliches Wissen für Evidenzpraktiken in verschiedenen Gesellschaftsbereichen spielt, stellte eine solche reflexive Analyse von innerwissenschaftlichen Evidenzpraktiken, die
wissenschaftliche Ressourcen und Renommee entscheidend regulieren, eine wichtiges Element der Forschungsgruppe Evidenzpraktiken dar.
Projektleitung: Prof. Dr. Ruth Müller
Zeitraum: 12.2020 - 09.2023
Projekttyp: Drittmittelprojekt / Third-party funded Project
Fördergeber: DFG
The integration of embodied Artificial Intelligence (AI) into healthcare and society is expected to deliver major benefits in future decades. However, innovations such as AI operating robots, AI prosthetics, care- or at some point even micro- and nanorobots will come with a number of ethical, social, political and legal challenges, among them ground-breaking shifts in the work cultures and expertise of medical professionals. These challenges arising from novel divisions of labour between humans and machines need to be addressed proactively if embodied AI is to be implemented into medicine and society successfully and responsibly. While overarching principles such as those by the European High Level Expert Group on Artificial Intelligence, or standards such as the ISO for personal care robots have been developed, concrete and fine-grained frameworks for a responsible integration of embodied AI products into healthcare practices and work cultures are still largely missing. There are also no best practice models available for the interdisciplinary development of human-machine applications in biomedicine that take ethical, social and regulatory issues into account.
RR-AI therefore seeks to 1) empirically study the social and ethical and legal dimensions of two novel AI-based technologies – a service robot named GARMI, and a smart arm exoprosthesis – as they are being developed and implemented in healthcare practice; 2) develop a practical toolbox for future interdisciplinary AI innovation, as well as concrete standards and recommendations for responsible integration of embodied AI into healthcare work practice and training; 3) experimentally test these tools and recommendations through interdisciplinary co-creation and work-place integration of embodied AI applications. The project thus takes an innovative “embedded” approach, whereby ethical, social, legal and political analyses constitute integral elements of an AI product design process as well as its work place integration. Project results will be discussed with stakeholders, pilot-tested and disseminated widely.
The project is part of the transdisciplinary consortium “Digitalization” (https://www.bidt.digital/bidt-foerdert-neun-forschungsprojekte-zur-digitalisierung/), which explores questions of the digital transition in economy and work, politics and society, as well as media and public communication. The consortium is funded by the Bavarian Institute for Digital Transformation (bidt) of the Bavarian Academy of Sciences and Humanities. Within the consortium, the project “Responsible Robotics” is part of the initiative “economy and work”.
Projektleitung: Prof. Dr. Ruth Müller
Zeitraum: 04.2020 - 06.2023
Projekttyp: Verbundprojekt
Fördergeber: Bayerisches Forschungsinstitut für digitale Transformation (bidt)
- Leitung: Prof. Dr. Ruth Müller
- Forschende: Julia Feiler
Das CRISPR-Cas9 System wird derzeit als revolutionärer Durchbruch in der Gentechnologie diskutiert und erhält zunehmend wissenschaftliche und mediale Aufmerksamkeit. Das aus Bakterien isolierte System würde völlig neue Möglichkeiten der „Genom-Editierung“ quer zu verschiedensten Organismen erlauben, die wesentlich präziser und kostengünstiger wären als bisherige biotechnologische Methoden. Die Anwendungsbereiche reichen von der stark vereinfachten Erzeugung genetisch veränderter Pflanzen und Nutztiere bis hin zur Entwicklung neuer Gentherapien. In den Agrarwissenschaften sind die neuen technologischen Möglichkeiten mit der Hoffnung verbunden, dass sie zu einer effizienteren und nachhaltigeren Landwirtschaft beitragen könnten, indem traditionelle Zuchtmethoden durch gentechnologische Methoden erweitert werden könnten. Gleichzeitig wirft die Genom-Editierung drängende ethische, politische und soziale Fragen auf und wird in der Öffentlichkeit durchaus kontrovers diskutiert.
Im Rahmen des transdisziplinären Forschungsverbundes FORTiGe (Forschungsverbund Tiergesundheit durch Genomik, Bayerische Forschungsstiftung LINK forschungsstiftung.de/Projekte/Details/Forschungsverbund-Tiergesundheit-durch-Genomik-FORTiGe.html) untersuchen wir öffentliche und wissenschaftliche Wahrnehmungen dieser neuen Möglichkeit, mit einem spezifischen Fokus auf die Anwendung von Genom-Editierungsverfahren bei Nutztieren in Bayern. Mit qualitativen sozialwissenschaftlichen Methoden, wie etwa Interviews und szenarienbasierten Fokusgruppendiskussionen, erforschen wir, wie verschiedene Stakeholdergruppen die Möglichkeiten und Herausforderungen neuer Genom-Editierungsverfahren in der landwirtschaftlichen Tierzucht wahrnehmen und analysieren die damit verbundenen spezifischen Bewertungsdynamiken und öffentlichen Wahrnehmungen. Damit eröffnen wir Möglichkeitsräume für partizipative Debatten darüber, was verantwortungsvolle Technologieentwicklung in Bezug auf neue Genom-Editierungsverfahren und in konkreten nationalen und lokalen Kontexten heißen kann.
Projektleitung: Prof. Dr. Ruth Müller
Zeitraum: 09.2018 – 05.2021
Projekttyp: Array
Fördergeber: Bayerische Forschungsstiftung
- Leitung: Prof. Dr. Ruth Müller
- Forschende: Dr. Sarah Schönbauer
Plastik und insbesondere Mikroplastik in der Umwelt stehen seit einiger Zeit vermehrt im Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Schlagzeilen wie „Unterschätzte Gefahr – Plastikteilchen verunreinigen Lebensmittel“ (Spiegel online, 2013) oder „Gefährliche Mini-Giftbomben“ (Focus online, 2012) weisen auf einen zunehmenden gesellschaftlichen Diskurs über die möglichen gesundheitlichen und umweltbezogenen Risiken von Mikroplastik hin, der sich auch in einer steigenden wissenschaftlichen und politischen Beschäftigung mit dem Thema (Mikro)Plastik in der Umwelt widerspiegelt.
Das Projekt „Plastics – Publics – Politics“ beschäftigt sich damit, wie unterschiedliche Interessensgruppen das Thema Mikroplastik wahrnehmen und wie es in verschiedenen gesellschaftlichen Arenen, wie etwa Medien, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Politik diskutiert und problematisiert wird. Damit sollen die gesellschaftlichen Rahmenbindungen für einen möglichen neuen sozialen und politischen Umgang mit (Mikro)Plastik in der Umwelt analysiert werden. Der qualitative sozialwissenschaftliche Zugang des Projekts umfasst unter anderem eine Medienanalyse der Repräsentation von Mikroplastik in deutschen Tages- und Wochenzeitschriften; Interviews mit Forscher/innen und zivilgesellschaftlichen Aktivist/innen; und Fokusgruppen mit Bürger/innen. Das Projekt fördert darüber hinaus in Kollaboration mit dem Umweltbundesamt den inter- und transdiziplinären Dialog zwischen Stakeholdern aus Wissenschaft, Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft.
Das Projekt ist Teil des transdisziplinären Konsortiums „SubµTrack – Innovative Analysemethoden für Submikroplastik” (https://www.wasser.tum.de/submuetrack/das-projekt/), das die toxikologischen, ökologischen, sowie die sozialen und politischen Aspekte von Mikro- und Nanoplastikpartikel in der Umwelt untersucht. Das Konsortium wird durch das Deutsche Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmens Forschungsschwerpunktes „Plastik in der Umwelt“ (https://bmbf-plastik.de) gefördert. Das Teilprojekt „Plastics – Publics – Politics“ erhält zudem Förderungen durch das MCTS Lab “Engineering Responsibility”.
Projektleitung: Prof. Dr. Ruth Müller
Zeitraum: 03.2018 – 08.2021
Projekttyp: ["Verbundprojekt \/ Consortium Project"]
Fördergeber: BMBF
Projektteam: Prof. Dr. Ruth Müller (PI), Dr. Michael Penkler, Sophia Rossmann, M.A., Georgia Samaras, M.A.
Die Epigenetik erforscht Veränderungen in der Genaktivität, die nicht durch Mutationen im genetischen Code ausgelöst werden, sondern durch chemische Modifikationen auf der DNA. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass epigenetische Modifikationen und damit die Genexpression durch Umwelteinflüsse signifikant verändert werden können, etwa durch Umweltgifte, Ernährung, Trauma oder Stress. Die daraus resultierenden Forschungszugänge der „Umweltepigenetik“ eröffnen so neuartige, wichtige Möglichkeiten, Körper, Gesundheit und Krankheit als ‚biosozial’ zu verstehen. Jedoch ist noch unklar, wie die spezifischen Auswirkungen solcher Perspektiven in verschiedenen Forschungsbereichen der Lebenswissenschaften aussehen können und wie Ansätze aus der Umweltepigenetik das Verständnis von Körper, Gesundheit und Krankheit in verschiedenen Forschungsfeldern auf unterschiedliche Arten beeinflussen können.
Daher verfolgt dieses Projekt einen vergleichenden Ansatz und untersucht, wie Zugänge aus der Umweltepigenetik in drei Forschungsfeldern, die von großer gesundheitspolitischer Relevanz sind, angewendet und angepasst werden: Ernährungsepidemiologie, Umwelttoxikologie und die Pathophysiologie von Angst- und Affektstörungen. Zu diesem Zweck setzt das Projektteam qualitative sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden, wie Interviews, ethnographische Beobachtungen und Dokumentenanalyse ein. Dieser vergleichende Ansatz erlaubt uns, dafür offen zu sein, dass die Umweltepigenetik in diesen Feldern ein unterschiedliches „epistemischen Ding“ (Rheinberger, 1997) mit jeweils unterschiedlichen sozialen und politischen Implikationen darstellen kann. Dieser Zugang beruht auf zentralen Perspektiven der Wissenschafts- und Technikforschung, die den situierten Charakter der Wissensproduktion (Haraway, 1988; Knorr-Cetina, 1999) und die Notwendigkeit kontextsensitiver Forschungsansätze (Jasanoff, 2004) hervorheben. Neben seinem Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Diskussion über die Umweltepigenetik wird das Projekt den konstruktiven interdisziplinären Dialog zwischen Sozial- und Lebenswissenschaften aktiv fördern.
Projektleitung: Prof. Dr. Ruth Müller
Zeitraum: 10.2018 – 09.2021
Projekttyp: ["Drittmittelprojekt \/ Third-party funded Project"]
Fördergeber: DFG
Evidenz wird für politische, gesellschaftliche und individuelle Entscheidungen immer wichtiger, auch wenn dieser Tage vermehrt von einem drohenden „postfaktischem Zeitalter“ die Rede ist. Evidenz basiert auf wissenschaftlich erhobenen Daten, ist aber auch ein soziales Phänomen. Wie und von wem wird Evidenz hergestellt, wie wird sie verwendet und welche Auswirkungen hat das? Dies sind die grundlegenden Fragen, mit denen sich unsere Forschergruppe auseinandersetzt. Da Evidenz ein Thema ist, das viele verschiedene Disziplinen angeht, ist die Forschergruppe interdisziplinär ausgerichtet. Unsere insgesamt sechs Teilprojekte umfassen Wissenschaftler aus den Fachbereichen Technikgeschichte, Praktische Philosophie, Wissenschaftssoziologie, Medizingeschichte und -ethik, Marketing und Konsumforschung, sowie Wissenschafts- und Umweltgeschichte.
- Sprecherin: Prof. Dr. Karin Zachmann (until 2024), Prof. Dr. Ruth Müller (from 2024).
- Ko-Sprecher: Jun-Prof. Dr. Sascha Dickel (Wissenschaftssoziologie, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz)
- Koordinatorin: Dr. Olga Sparschuh
Förderung
Partner
Teilprojekte
TP4: DIE ROLLE DER MORALISIERUNG IN DER INTERPRETATION VONERNÄHRUNGSWISSENSCHAFTLICHER EVIDENZ
Dieses Projekt untersucht die Evidenzpraktiken der Verbraucher/innen im Feld der Ernährung. Die Ernährung ist eine evolutionär und kulturell tradierte Praktik, die erst seit ca. 100 Jahren mit Erkenntnissen aus den Ernährungswissenschaften gestärkt, konfrontiert und verändert wird. Die Ergebnisse der Phase 1 zeigen, dass Evidenz – verstanden als einleuchtendes und gesellschaftlich akzeptiertes Wissen – als Basis für das Verbraucherhandeln nicht nur ausgehend von wissenschaftlichem Wissen entsteht, sondern vor allem durch Heuristiken und Wertvorstellungen geprägt wird. Dies trifft vor allem dann zu, wenn wissenschaftliches Wissen fragil ist und dem intuitiven Urteil von richtig oder falsch und gut oder schlecht entgegensteht.
- Prof. Dr. Jutta Roosen
- Edoardo Maria Pelli
TP5: DIE RISIKOINDUSTRIE. EVIDENZ FÜR SICHERHEIT ALS NEUES FORSCHUNGS- UND GESCHÄFTSFELD IN DER BUNDESREPUBLIK IN DEN 1960ER BIS 1980ER JAHREN
08.2020 – 08.2023
Das Projekt untersucht Evidenzpraktiken der technischen Sicherheit und deren Veränderung in Deutschland in den 1950er bis 1980er Jahren. Nachdem der Fokus in der ersten Phase auf den beiden Technikbereichen Kernkraft und Automobiltechnik lag, steht in der zweiten Phase die Entstehung und Entwicklung der Risikoindustrie im Mittelpunkt. Unter diesem Begriff fassen wir das seit dem Ende der 1960er Jahre neu entstehende Forschungs- und Geschäftsfeld, welches das Risikokonzept als zentrales Paradigma nutzte, um Evidenz für (technische) Sicherheit zu erzeugen und zu verwerten – im ingenieurstechnischen, diskursiv-politischen, aber auch unternehmerischen Sinne. Ziel des Projekts ist es, den Aufstieg und die Etablierung dieses neuen Wissensfeldes in der BRD historisch nachzuzeichnen und in den Kontext der Entstehung eines neuen Evidenzregimes technischer Sicherheit seit den 1970er Jahren einzuordnen.
- Prof. Dr. Karin Zachmann
- Dr. Stefan Esselborn
TP8: AUGENSCHEINLICH EXZELLENT? EVIDENZPRAKTIKEN IN DER AUFBEREITUNG WISSENSCHAFTLICHER FORSCHUNG UND BIOGRAPHIEN FÜR DIE BEANTRAGUNG VON ERC STARTING UND CONSOLIDATOR GRANTS
Im gegenwärtigen Wissenschaftssystem ist hohe wissenschaftliche Qualität, oft mit dem Begriff der Exzellenz gefasst, sowohl zum vielbesprochenen Ziel wissenschaftlicher und wissenschaftspolitischer Aktivitäten geworden, als auch zur strittigen Frage: Wie kann wissenschaftliche Exzellenz evident gemacht werden? Und wer kann sie mit welchen Mitteln bestimmen, messen und vergleichen? Thema des Teilprojekts 8 sind Evidenzpraktiken in der Bewertung von wissenschaftlicher Qualität in der Forschungsförderung.
- Prof. Dr. Ruth Müller
- Dr. Mallory James
DFG Forschergruppe 2448 “Evidenzpraktiken”
Mail: evidenzpraktiken@tum.de
Projektleitung: Prof. Dr. Karin Zachmann
Zeitraum: 13.12.2016 – 30.09.2023
Projekttyp: Verbundprojekt / Consortium Project
Fördergeber: DFG
Co-Creation – Praktiken, die unterschiedliche Akteure in gemeinsamen Innovationsaktivitäten zum wechselseitigen Nutzen zusammenbringen – ist enstanden als eine weithin erwünschte Schlüsselresource für aktuelle Bestrebungen, Innovationsprozesse und -resultate zu verbessern. Das europäische Forschungskonsortium SCALINGS untersucht die Möglichkeiten und Grenzen einer weitergehenden Verbreitung und Nutzung von ko-kreativen Praktiken quer durch Europa.
SCALINGS untersucht mittels eines mobilen, eingebetteten und vergleichend experimentellen Forschungsdesigns einzigartige Umsetzungen und Resultate dreier Instrumente von Co-Creation: innovative Beschaffung, Living Labs und Infrastrukturen der Co-Creation. Das Konsortium fokussiert auf zwei Technologiedomänen (Robotik und städtische Energieversorgung) über 10 Partnerländer hinweg. SCALINGS zielt darauf ab, Möglichkeiten für bewährte Verfahren und sozial robuste Skalierung von Co-Creation zu stärken und dabei gleichzeitig unser Verständnis davon verbessern, wie ko-kreative Praktiken mit den sozialen, kulturellen, ökonomischen und institutionellen Umgebungen, in denen sie umgesetzt werden, zusammenhängen. SCALINGS ist ein interdiszplinäres Projekt, das Sozialwissenschaftler*innen, Ingenieur*innen, politische Entscheidungsträger*innen und Industriepartner*innen aus ganz Europa zusammenbringt.
Das Projekt SCALINGS wird durch das Horizont 2020 Forschungs- und Innovationsprogramm der Europäischen Union innerhalb der speziellen Förderungslinie „Science with and for Society“. Dessen Ziel ist es, effektive Kooperationen zwischen Wissenschaft und Gesellschaft aufzubauen, um neue Talente für die Forschung zu rekrutieren und dabei wissenschaftliche Exzellenz mit sozialem Verantwortungsbewusstsein zu paaren.
Förderung
Partner
- TUM (DE) – Technical University of Munich
- TU/e (NL) – Eindhoven University of Technology
- DTU (DK) – Technical University of Denmark
- EPFL (CH) – École Polytechnique Fédérale de Lausanne
- ARMINES/MINES ParisTech (FR) – Association pour la Recherche et le Développement des Méthodes et Processus Industriels / École Nationale Supérieure des Mines de Paris
- ESADE (ES) – Fundación ESADE
- BOKU (AT) – Universität für Bodenkultur Wien
- UEW (PL) – Wrocław University of Economics
- UCL (UK) – University College London
- SIX (UK) – Social Innovation Exchange Ltd
Projektleitung: Prof. Dr. S. Pfotenhauer (Koordinator), Prof. Dr. Sabine Maasen, Dr. Uli Meyer, Prof. Dr. Ruth Müller
Zeitraum: 05.2018 – 07.2021
Projekttyp: ["consortium"]
Fördergeber: EU, Horizont 2020
Sola dosis facit venenum – »Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift; allein die Dosis machts, daß ein Ding kein Gift sei.« (Paracelsus 1538, Begründer der Toxikologie)
Das lange Zeit geltende Dogma der Toxikologie »die Dosis macht das Gift» unterliegt in den letzten Jahren einer Neuverhandlung angestoßen durch die fortlaufend neuen Erkenntnisse aus dem molekularbiologischen Feld der Epigenetik. Die Epigenetik erforscht, wie kleine chemische Veränderungen auf der DNA (epi-, griech.: »auf«) die Genaktivität nachhaltig beeinflussen können, ohne dass diese auf genetische Mutationen zurückzuführen sind. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass solche epigenetischen Veränderungen auf Umweltreize wie Toxine, Ernährung oder Stress reagieren, was zur Entwicklung neuer Forschungsansätze führte, die unter dem Begriff »Umweltepigenetik« zusammengefasst werden.
Für die Umwelttoxikologie ist es äußerst reizvoll, die Rolle der Umwelt bei der Krankheitsentstehung als epigenetische Veränderungen anzuerkennen. Toxikologische Studien untersuchen seit jeher die schädlichen Auswirkungen von Umweltgiften wie Weichmachern oder Metallen auf Organismen. Allerdings waren Wissenschaftler*innen bisher ratlos, wie sie langfristige gesundheitliche Folgen von Toxinen fernab von Mutationen erklären können. Um diese Frage zu beantworten, fokussieren sich die Forschungsanstrengung derzeit darauf, den grundlegenden Mechanismus zu verstehen, wie Toxine auf epigenetische Prozesse im Körper wirken und wie diese Krankheiten im weiteren Verlauf des Lebens verursachen können.
In meiner Dissertation möchte ich der Forschungsfrage nachgehen, was der Ansatz der Umweltepigenetik in der Umwelttoxikologie un-/sichtbar macht und mit welchen Konsequenzen. Hierfür interessiere ich mich besonders für die jüngste Verschiebung der Umwelttoxikologie hin zur Übernahme epigenetischer Ansätze und wie die Forscher*innen diese an ihre Forschungsvorhaben anpassen. Ich sehe diese Verschiebung eingebettet in den seit den 1990er Jahren laufenden Prozess der Molekularisierung der Lebenswissenschaften, wobei ich mich besonders auf die Felder der Toxikologie und Umweltepidemiologie konzentriere. Die aktuellen Bemühungen, die langfristigen Auswirkungen von Toxinen auf die Materialität des Molekularen zurückzuführen, spiegeln die Neuorganisation des Feldes hin zu einem »molekularen ‚Denkstil‘« wider (Fleck, 1979; Rose, 2007).
Ich möchte diese Verschiebung anhand des Objekts Toxizität veranschaulichen. Wie entsteht Toxizität als ein »erkennbares Objekt« (Murphy 2006) durch kontingente Momente in der Entwicklungsgeschichte der Toxikologie und Umweltepidemiologie? Auf welche Weise verändert sich Toxizität mit Blick auf die Transformation des Feldes von einer beschreibenden, dienstleistungsorientierten Wissenschaft zu einer mechanistisch denkenden Wissenschaft, die sich molekularbiologische Werkzeuge zu eigen macht? Welcher neuen Register der Evidenz bedienen sich die Wissenschaftler*innen, um Toxizität auf der molekularen Ebene sichtbar zu machen? Wo zeigen sich Spannung zur klassischen Toxikologie und Epidemiologie? Mittels Literaturanalyse, qualitativen Interviews und Beobachtungen untersuche ich, wie Forscher*innen in ihren spezifischen Forschungskontexten Toxizität denken und diese im Labor herstellen. Wie ist Toxizität »made to matter« (Murphy 2006) in der epigenetischen Forschung zu Toxinen und mit welchen Konsequenzen für die Wahrnehmung von Gesundheit und Krankheit?
Das Promotionsvorhaben ist eingebettet in das Projekt „Die Umweltepigenetik situiert verstehen. Eine vergleichende, akteurszentrierte Studie der Umweltepigenetik als aufstrebender Forschungsansatz in drei Forschungsfeldern„, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert und von Prof. Ruth Müller geleitet wird.
Sophia Rossmann
Tel.: +49(89) 289 29220
Mail: sophia.rossmann@tum.de
Augustenstr. 46, 80333 München
Projektleitung: Sophia Rossmann
Zeitraum: Seit 2018
Projekttyp: ["phd"]
Sind hohes Übergewicht und damit einhergehende Stoffwechselerkrankungen das Ergebnis mangelnder Selbstdisziplin? Diese sowohl gesellschaftlich als auch medizinisch weit verbreitete Annahme wird wissenschaftlich zunehmend in Frage gestellt. So weisen Forschungsergebnisse darauf hin, dass die frühkindliche Entwicklung während der Schwangerschaft und in den ersten Lebensjahren prägend für spätere Krankheitsrisiken im Erwachsenenalter sein kann. Bestimmte Umwelteinflüsse wie Über- oder Unterernährung können demnach den Körper auf eine Art und Weise „programmieren“, die ihn mitunter lebenslang anfälliger für hohes Körpergewicht und die Entwicklung metabolischer Erkrankungen machen kann. Einiges deutet sogar darauf hin, dass derartige „Programmierungseffekte“ nicht nur die eigene Gesundheit, sondern auch die der eigenen Kinder nachhaltig beeinflussen können, und Krankheitsrisiken somit womöglich von Generation zu Generation vererbt werden. Diese Forschungsergebnisse haben potentiell große Auswirkungen auf den Umgang mit Übergewicht und metabolischen Erkrankungen in Gesundheitspolitik, Medizin und Alltag. Sie betonen beispielsweise die Bedeutung der mütterlichen Ernährung während der Schwangerschaft für die künftige Gesundheit des Kindes, was werdende Eltern jedoch auch stark unter Druck setzen kann. Die Annahme, dass Übergewicht und begleitende Stoffwechselerkrankungen womöglich ihren Ursprung in oft zurückliegenden Entwicklungsphasen haben, könnte zudem auch zur Hinterfragung vieler gängiger gesellschaftlicher Stereotypen über Personen mit Übergewicht (etwa, dass diese „faul“ oder „unverantwortlich“ wären) führen.
In dem sozialwissenschaftlichen Forschungsprojekt „Metabolische Erkrankungen in einer Lebenslaufperspektive“ untersuche ich, wie die Entwicklungsursprünge von Adipositas und Stoffwechselerkrankungen medizinisch erforscht werden und was mögliche gesellschaftliche und politische Implikationen dieser Forschung sein könnten. Dazu führe ich Interviews mit führenden Forschern/innen aus dem Feld der sogenannten „Developmental Origins of Health and Disease“, Darüber hinaus beobachte ich Forschungspraktiken in diesem Bereich, und ich analysiere den gegenwärtigen Forschungsstand umfassend. Ich untersuche dabei, wie in unterschiedlichen Forschungsansätzen Adipositas und Begleiterkrankungen als Lebenslauferkrankungen umgedeutet werden und wie dadurch neue Formen von Verantwortlichkeit entstehen. Das Forschungsprojekt hat so zum Ziel, neue Krankheitsmodelle noch im Entstehungsprozess sozialwissenschaftlich aufzuarbeiten. Es soll dadurch auch zu einer breiteren Debatte über die gesellschaftlichen Potentiale und Herausforderungen dieses hochaktuellen medizinischen Forschungsbereiches beitragen.
Das Forschungsprojekt ist mit einem Erwin Schrödinger Postdoc-Stipendium des FWF – Der Wissenschaftsfond ausgezeichnet worden.
Projektleitung: Dr. Michael Penkler
Zeitraum: 09.2018 – 09.2021
Projekttyp: Array
In den letzten zwei Jahrzenten können wir einen Wandel in der Art und Weise beobachten, wie die Biologie das menschliche Leben konzeptualisiert: nicht mehr hauptsächlich basierend auf einem unveränderlichen Genom, sondern zunehmen dadurch beeinflusst, wie wir leben. Innerhalb dieser Perspektive ist die Umweltepigenetik ein neuer wichtiger Forschungsansatz. Sie geht davon aus, dass unser Körper und Geist formbar sind und durch sozio-materielle Umweltaspekte, darunter Toxine, Ernährung und Stresserfahrungen, verändert werden können. Diese Anpassungen, so die Forscher*innen, erfolgen über molekulare Mechanismen, die die Art und Weise beeinflusst, wie unsere Gene abgeschrieben werden und damit, wie sich unser Körper und unsere Gesundheit entwickeln. Während die Umweltepigenetik wichtige neue Einsichten zum Verständnis des menschlichen Lebens als biosoziales Phänomen bietet, erweitert sie auch den biologischen Blick aus dem Labor auf geeignete Studienojekte in der realen Welt – eine Erweiterung, die möglicherweise soziale und politische Konsequenzen für das Leben des Einzelnen und der Gemeinschaft sowie für die wissenschaftliche Forschungspraxis mit sich bringt.
In dieser Arbeit wird daher untersucht, wie ein psychiatrisches Forschungsinstitut Ansätze aus der Umweltepigenetik integriert, um die Ursachen für und die Entwicklung von psychischen Gesundheitszuständen besser zu verstehen. Im Rahmen der epigenetischen Forschung in der Psychiatrie werden Stresserfahrungen als eine entscheidende epigenetische Umwelt beschrieben. Diese Konzeptualisierung fährt zu Forschungsstrategie, Stress in der Laborsituation nachzustellen. In meiner Dissertation gebe ich vertiefte Einblicke in diese alltäglichen Forschungspraktiken auf Grundlage ethnographischer Feldforschung, qualitativer Interviews und Literaturanalyse. Ich untersuche insbesondere die Inszenierung von Stress in drei verschiedenen experimentellen Versuchsanordnungen: Zellmodelle, Tiermodelle und Forschung mit menschlichem Material. Vor diesem Hintergrund argumentiere ich, dass diese unterschiedlichen Versuchsanordnungen ebenso unterschiedliche epigenetische Konfigurationen psychischer Gesundheit mit spezifischen sozialen Auswirkungen realisieren.
Neben der Analyse, wie Forscher*innen in ihren Experimenten mit Umwelt/Stress umgehen, befasst sich die Arbeit auch mit der Umwelt dieser Forschungspraktiken und dem biologischen Labor selbst. Aus dieser Perspektive zeige ich eine Diskrepanz zwischen den Idealvorstellungen der Wissenschaftler*innen über die Durchführung sauberer Stressforschung und den tatsächlichen Forschungsbedingungen. Das heißt, dass die Umwelt in der Epigenetik nicht nur als Stimulus in Stressexperimenten wirksam wird. Sie tritt auch als reales Phänomen in Erscheinung, das die Forschungspraktiken beeinflusst, wie z.B. eine laute Baustelle, die potentiell Auswirkungen auf Verhaltensexperimente mit Mäusen haben kann.
Angesichts der zentralen Hypothese der epigenetischen Forschung – nämlich, dass sich Umwelterfahrungen in unserer Biologie bis hinunter zum Zellkern widerspiegeln – liefert meine Arbeit wichtige Erkenntnisse darüber, wie epigenetische Perspektiven nicht nur in die psychiatrische Forschung integriert werden, sondern auch darüber, wie die Umweltepigenetik möglicherweise die biologische Forschung selbst verändern kann. Mit anderen Worten: Diese Arbeit zeigt, wie die Epigenetik das Potenzial hat, die Epistemologie der Lebenswissenschaften und unser sozialwissenschaftliches Verständnis des biologischen Labors zu verändern.
Georgia Samaras
Tel.: +49(89) 289 29220
Mail: georgia.samaras@tum.de
Augustenstr. 46, 80333 München
Projektleitung: Georgia Samaras
Zeitraum: 2015-2020
Projekttyp: ["phd"]
Projektteam: Prof. Dr. Ruth Müller (Leitung), Dr. Lucas Brunet, Kay Felder (ehem.)
‚Akademische Exzellenz‘ ist in den letzten Jahrzehnten zu einem Kernbegriff wissenschaftspolitischer Diskurse geworden. Zahlreiche tiefgreifende Reformen der europäischen Forschungslandschaft wurden mit dem Ziel begründet, nationale Forschungskapazitäten auf ein weltweites Spitzenniveau anzuheben. Dabei ist die konkrete Bedeutung des Exzellenzbegriffs von seinem praktischen Gebrauch in spezifischen Anwendungskontexten abhängig. Das Projekt „Evidenz für Exzellenz“ zielt darauf ab, die Operationalisierung des Exzellenzbegriffs an einer zentralen und zukunftsweisenden Schnittstelle des Wissenschaftssystems, den europäischen Nachwuchsförderungsprogrammen, zu untersuchen. In diesem Projekt folgen wir einem akteurszentrierten Zugang und führen reflexive peer-to-peer Interviews mit Gutachter/innen unterschiedlicher Förderprogramme durch, um nachzuzeichnen, wie Gutachter/innen Bewertungsprozesse in verschiedenen europäischen Förderprogrammen wahrnehmen und mit diesen umgehen. Wir verstehen Gutachter/innen dabei als Akteur/innen, die vor dem Hintergrund eines sich kontinuierlich im Wandel befindlichen Wissenschaftssystems komplexe evaluative Entscheidungen treffen und dabei potentiell widersprüchliche Aspekte und Vorstellungen von hoher wissenschaftlicher Qualität miteinander verhandeln. Das Projekt schließt inhaltlich an Arbeiten aus der Wissenschafts- und Technikforschung (Science & Technology Studies, STS) und den Valuation Studies an, die Verfahren der wissenschaftlichen Bewertung als soziale Prozesse verstehen, in denen Wertvorstellungen nicht einfach angewandt, sondern auch produziert werden. Das Projekt wird einen empirisch fundierten Beitrag zu einer wissenschaftlichen und wissenschaftspolitisch dringend notwendigen Reflexion der Normen, Werte und Spannungen leisten, die gegenwärtige Evidenzierungsprozesse von Exzellenz in einer zunehmend hochkompetitiven Forschungsförderungslandschaft prägen.
Das Projekt wird gefördert durch das STS Labor Engineering Responsibility und durch den TUM Gender & Diversity Incentive Fund erhalten. Das Projekt ist assoziiertes Projekt der DFG Forschergruppe 2448 “Evidenzpraktiken in Wissenschaft, Medizin, Technik und Gesellschaft”.
Projektleitung: Prof. Dr. Ruth Müller
Projekttyp: Array
Fördergeber: MCTS Labor Engineering Responsibility, TUM Gender & Diversity Incentive Fund